Präventives Hundertraining - Ängsten vorbeugen!
Präventives Hundetraining für Kinder ist eine wichtige Maßnahme, um sowohl die Sicherheit der Kinder als auch das Wohlbefinden des Hundes zu gewährleisten. Die Kinder lernen hier spielerisch, wie Hunde kommunizieren und wie man sich den Tieren am Besten nähert, damit es für beide eine schöne Begegnung wird!
Das Komplettpaket umfasst 5 Stunden und ist ideal für kleine Gruppen von 4–5 Kindern – direkt bei Ihnen zu Hause.
Wenn Sie also eine Kindergruppe haben, in der vielleicht noch Unsicherheit gegenüber Hunden besteht oder Sie einfach spielerisch Verständnis und Wissen über den richtigen Umgang mit Hunden vermitteln möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam finden wir sicher einen passenden Termin.
Im Paket enthalten sind:
- Liebevoll zusammengestelltes Lehrmaterial
- Anschauliche Videos zur Hundesprache
- Viele besondere, schöne Begegnungen mit unserer Hündin Luna
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzung
- Anfahrt und Abfahrt (bis 5km)
- Dokumentation nach Abschluss des Trainings

Sichere Interaktionen zwischen Kindern und Hunden
Kinder und Hunde haben oft unterschiedliche Kommunikationsstile. Während Kinder viel auf ihre Gefühle und Impulse reagieren, können Hunde in stressigen Situationen schnell Angst oder Unsicherheit zeigen, was zu Missverständnissen führen kann.
Ein präventives Hundetraining hilft Kindern, die Körpersprache und Signale eines Hundes richtig zu lesen und zu verstehen, um eine sichere und respektvolle Interaktion zu gewährleisten. Zudem lernen sie, wie sie sich richtig in der Nähe von Hunden verhalten – etwa, dass sie den Hund nicht ohne Vorwarnung ansprechen oder ihm zu nahe kommen, wenn er sich zurückzieht.

Vermeidung von Ängsten und Verhaltensproblemen
Viele Kinder haben anfängliche Ängste oder Vorurteile gegenüber Hunden, die sich im Laufe der Zeit entwickeln oder sogar verstärken können, wenn sie unsachgemäß mit den Tieren umgehen.
Durch präventives Hundetraining lernen Kinder, ihre Angst zu überwinden und positive Erfahrungen mit Hunden zu sammeln. Gleichzeitig kann das Training Verhaltensprobleme wie Übererregung, unkontrolliertes Streicheln oder das Ignorieren der Bedürfnisse des Hundes verhindern, was zu sichereren und harmonischeren Beziehungen führt.

Förderung von Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Kinder, die lernen, wie man sich richtig um einen Hund kümmert, entwickeln ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle des Tieres. Dies fördert nicht nur ihre Empathie und Fürsorge für Tiere, sondern auch ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Präventives Hundetraining lehrt Kinder, dass der Hund kein Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen, was den Kindern hilft, sich zu verantwortungsbewussten, respektvollen Menschen zu entwickeln.

Reduzierung von Stress und Angst für beide Seiten
Wenn Kinder in einer sicheren Umgebung mit Hunden trainieren und lernen, auf ihre Bedürfnisse und Grenzen zu achten, können sie nicht nur ihre eigenen Ängste abbauen, sondern auch dazu beitragen, dass der Hund weniger gestresst ist.
Hunde reagieren sensibel auf die Emotionen der Menschen, und durch präventives Training können Kinder lernen, den Hund nicht in stressige oder unangenehme Situationen zu bringen. Dies führt zu einer stressfreien, harmonischen Atmosphäre für beide Seiten.
Bereit für eine sichere und harmonische Beziehung zu Hunden?
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unser präventives Hundetraining zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, sicher und selbstbewusst mit Hunden umzugehen.