Der Hundeführerschein

Im Hundeführerschein lernen Kita- und Grundschulkinder spielerisch, Hundeverhalten zu verstehen und sich sicher in typischen Alltagssituationen zu verhalten. Eine echte Hundebegegnung und eine Urkunde runden das Erlebnis ab.

 

Das Komplettpaket umfasst 2 Stunden (Kindergarten) oder 3 Stunden (Grundschule) an unterschiedlichen Tagen. 

Im Paket enthalten sind:

  • Liebevoll zusammengestelltes Lehrmaterial
  • Anschauliche Videos zur Hundesprache
  • Viele besondere und schöne Begegnungen mit unserer Hündin Luna
  • Eine Urkunde zum Abschluss
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzung
  • Anfahrt und Abfahrt (bis 5km)

Spielerisches Lernen und Sicherheit


Der Hundeführerschein richtet sich an Kita- und Grundschulkinder und vermittelt auf spielerische Weise den sicheren Umgang mit Hunden. Ziel ist es, Ängste abzubauen, Selbstvertrauen zu stärken und das Verhalten von Hunden besser zu verstehen.

In kindgerechten Übungen lernen die Kinder Körpersprache, Bedürfnisse und typische Verhaltensweisen von Hunden kennen. So entsteht früh ein respektvoller und sicherer Zugang zum Tier.

Praxisnähe und echte Hundebegegnung


Ein besonderer Bestandteil ist die praktische Begegnung mit einer freundlichen, erfahrenen Hündin. Dabei üben die Kinder unter Anleitung, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten sollen – z. B. wenn ein Hund ihnen begegnet oder angesprochen wird.

Durch direkte Erfahrungen wird das theoretische Wissen gefestigt. Der achtsame Kontakt stärkt Empathie und fördert einen verantwortungsvollen Umgang.

Abschluss mit Urkunde und Selbstbewusstsein


Am Ende des Kurses reflektieren die Kinder, was sie gelernt haben, und dürfen in einem kleinen „Test“ ihr Wissen zeigen. Als Anerkennung erhalten sie ihren persönlichen „Hundeführerschein“ mit Urkunde.

Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und macht sie stolz auf das Erreichte. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder im Alltag besser auf Hundebegegnungen vorbereitet sind.

Bereit für eine sichere und harmonische Beziehung zu Hunden?

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unser präventives Hundetraining zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, sicher und selbstbewusst mit Hunden umzugehen.