Helfer auf vier Pfoten - Warum Therapiebegleithunde so wichtig sind

Hunde sind seit Jahrhunderten treue Begleiter des Menschen – sie schenken uns Zuneigung, Trost und bringen uns oft zum Lächeln. Doch über ihre Rolle als Haustier hinaus übernehmen einige Hunde heute eine besonders wertvolle Aufgabe: Als Therapiebegleithunde unterstützen sie Menschen in emotional belastenden Situationen, helfen bei Ängsten, fördern die soziale Entwicklung und bringen Freude in Einrichtungen wie Schulen, Pflegeheime oder Praxen. Aber was macht Therapiebegleithunde so besonders – und warum sind sie heute wichtiger denn je?

Weiterlesen »

Immer mehr Kinder haben Angst vor Hunden – was steckt dahinter?

In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Immer mehr Kinder entwickeln Ängste gegenüber Hunden. Diese Phobie, auch als Kynophobie bekannt, kann unterschiedliche Ursachen haben und tritt oft in einem Alter auf, in dem Kinder ihre Umgebung intensiver wahrnehmen und erleben. Doch was steckt hinter dieser Angst, und wie können wir als Gesellschaft und speziell als Eltern oder Betreuungspersonen reagieren?

Weiterlesen »