Wenn die Angst vor Hunden den Alltag bestimmt

Hunde schenken uns Wärme, Geborgenheit und ein Gefühl von Sicherheit – einfach durch ihre bloße Anwesenheit.

Zahlreiche Studien belegen: Ein freundlicher Hund kann den Blutdruck senken, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Für viele Menschen sind Hunde treue Begleiter und aus dem Alltag nicht wegzudenken.

Doch was ist, wenn genau diese Nähe Angst macht?


Die Angst vor Hunden ist real!

Menschen, die unter dieser spezifischen Phobie leiden, verspüren in der Nähe von Hunden intensive Angstreaktionen – oft ohne erkennbaren Auslöser. Schon der Anblick eines Hundes kann Panik auslösen, begleitet von körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Zittern oder Atemnot. Betroffene entwickeln häufig eine starke Erwartungsangst und meiden gezielt Situationen, in denen ihnen Hunde begegnen könnten – sei es im Park, auf der Straße oder im Freundeskreis. Die Lebensqualität kann dadurch erheblich eingeschränkt werden.

Besonders herausfordernd: Anders als bei anderen Phobien wie der Angst vor Spinnen, sind Hunde in unserem Alltag allgegenwärtig. Allein in Deutschland leben über 10 Millionen Hunde – sie gehören zur Gesellschaft, sind Teil von Familien, unterwegs in Cafés, Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln.


Woher kommt die Angst?

Die Ursachen für Kynophobie sind vielfältig. Sie kann bereits im Kindesalter entstehen – nach einer traumatischen Erfahrung, durch angstauslösende Erzählungen oder durch Vorbilder in der Familie. Doch auch Erwachsene können diese Angst plötzlich entwickeln. Unabhängig vom Ursprung ist eines sicher: Die Angst ist real und verdient Verständnis – nicht Verurteilung.

 

Wir möchten aufklären, sensibilisieren und Betroffenen zeigen: Du bist nicht allein! 

 

Es gibt Wege, mit der Angst umzugehen – und Möglichkeiten, sie zu überwinden.


Wir möchten betroffenen Familien Mut machen: Kynophobie ist kein Tabuthema und schon gar kein Zeichen von Schwäche – sie trifft Menschen jeden Alters und lässt sich mit Verständnis, Geduld und gezielter Unterstützung überwinden. In unseren Angeboten finden Kinder und Eltern einen geschützten Rahmen, um Ängste behutsam abzubauen und Selbstvertrauen im Umgang mit Hunden zu gewinnen. Gemeinsam mit Luna und unserem erfahrenen Team lernen wir, kleine Erfolge zu feiern und Schritt für Schritt neue Sicherheit zu entwickeln. Denn eins steht fest: Mit der richtigen Begleitung sind positive Erlebnisse mit Hunden für jedes Kind möglich.